Live Dosimetrie - RaySafe i3

Das Personendosimeter RaySafe i3 ist das einzige Live Dosimeter, dass die Strahlenbelastung in Echtzeit im OP visualisiert. Die Live Dosimetrie ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitsweise sofort an die Strahlenbelastung anpassen.

Das RaySafe i3 unterstützt Sie bei der Gestaltung einer besseren Radiation Safety Culture. Mit Hilfe von leicht lesbaren Balkendiagrammen lässt sich die Belastung durch Röntgenstrahlung in Echtzeit visualisieren. Sofortiges Feedback ermöglicht es dem medizinischen Personal, umzulernen und sein Verhalten anzupassen, um unnötige Strahlenbelastungen zu minimieren.

Die Messungen werden zudem für die Nachfolgeanalysen gespeichert, um das kontinuierliche Lernen zu erleichtern und Vergleiche im Zeitverlauf oder zwischen Laboren zu ermöglichen.
RaySafe i3 in unserem Online-Shop:
-
RaySafe i3 - Live Dosimetrie - Dose Manager
Normaler Preis €2.344,30Normaler PreisGrundpreis pro -
RaySafe i3 - Live Dosimetrie - Echtzeitdosimeter
Normaler Preis €1.773,10Normaler PreisGrundpreis pro -
Live Dosimetrie - RaySafe i3
Normaler Preis €27.414,00Normaler PreisGrundpreis pro
Die Vorteile des RaySafe i3 auf einen Blick:
-
Dosisleistung
Das RaySafe i3 misst die Dosisleistung auf die Sekunde genau.
-
Akkumulierte Dosis
Das RaySafe i3 zeigt die akkumulierte Dosis über einen gewünschten Zeitraum an.
-
Integration in die Röntgenschürze
Die Dosimeter können mit Hilfe der einer patentierten Lösung in die Röntgenschürze integriert werden.
-
Austauschbare Batterie
Die neuesten Dosimeter verfügen über austauschbare Batterien.
-
Bessere Störfestigkeit
Das neueRaySafe i3 Dosimeter reagiert kaum noch auf Interferenzen.
-
Verbesserte Messleistung
Die neuen Dosimeter weisen eine verbesserte Winkelabhängigkeit und eine niedrigere Messchwelle auf.

RaySafe i3 OSD
Neben der klassischen stand-alone Einheit des RaySafe i3 gibt es die Möglichkeit zur Integration in die Monitore der Röntgenanlage. Diese integrierte Lösung nennt sich RaySafe i3 OSD.
Das Bild wird über ein Videosignal in den Monitor gespeist. Dadurch hat das OP-Personal die Möglichkeit sich die Live-Dosisdaten anzeigen zu lassen.