Sterile Strahlenschutzhandschuhe
Wir bieten Ihnen sterile Strahlenschutzhandschuhe in verschiedenen Varianten an:
Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich in zwei wesentlichen Kriterien:
Preis und Materialdicke
Es gilt die Faustregel je dünner das Material desto aufwändiger ist die Produktion der sterilen Strahlenschutzhandschuhe.
Sprechen Sie uns an und wir senden Ihnen gerne ein kostenloses Testexemplar zu.
Neben der perfekten Passform achten wir auch darauf, dass nur hochwertige Materialien verwendet werden. Sollten Sie eine Latexunverträglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen die latexfreien sterilen Röntgenschutzhandschuhe zu bestellen.
-
Sterile Röntgenschutzhandschuhe (Latexfrei, 0,22 mm)
Normaler Preis €416,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Sterile Röntgenschutzhandschuhe (aus Latex)
Normaler Preis €142,80Normaler PreisGrundpreis pro
Anwendungsbereiche - Steriler Röntgenschutzhandschuhe
Die chirurgischen Strahlenschutzhandschuhe können grundsätzlich bei allen medizinischen Eingriffen verwendet werden, bei denen Bildgebende Verfahren mit Röntgenstrahlung zum Einsatz kommen. Insbesondere in der Kardiologie, Gefäßchirurgie und interventionellen Radiologie können OP-Röntgenschutz-Handschuhe bei vielen Eingriffen zum Einsatz kommen. Insbesondere bei Eingriffen mit hohen Strahlendosen wie z.B.:
-
Radiologie
- Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer (Stent-)Shunt (TIPS)
- Biopsie
- Ablation
- Nephrostomie
- Korrektur von Aussackung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma)
- Gefäßverschließende Maßnahmen (Embolisationen)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheiten (pAVK)
-
Kardiologie
- Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Device Implantation (SM, ICD)
- Perkutane, transluminale Angioplastie der Herzkranzgefäße (PTCA)
- Chronische Koronarverschlüsse (CTO)
- Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)
-
Gefäßchirurgie
- Periphere arterielle Verschlusskrankheiten (pAVK)
- Endovaskuläre Aortenreparatur
- Stentangioplastie der Carotisstenose transinguinal und transcarotidal
-
Elektrophysiologie
- ICD und Resynchronisationstherapie
- Ablationen ohne 3D-Mappingsystem
-
Neuroradiologie
- Gefäßeröffnende und gefäßverschließende Maßnahmen
- Stent-gestützte Angioplastie
-
Angiologie
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)